Immenstadt im Allgäu: Am Fuße des Mittags am Alpsee

Historische Altstadt mit belebtem Kern

Die Altstadt von Immenstadt, die als ältestet Stadt im Oberallgäu bekannt ist, beeindruckt mit ihren historischen Gebäuden. Am Marienplatz befinden sich zwei Hotels, drei Restaurants, eine Eisdiele und eine Metzgerei mit Mittagstisch.

In den Seitengassen laden zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte zum Stöbern ein. Am Bahnhof finden Reisende eine Bäckerei, zwei Imbisse, ein Café mit Eisdiele und einen Drogeriemarkt.

Fussläufig vom Bahnhof bietet das Union Filmtheater neben den neuesten Filmen, Filmkultur und exclusive Events.

Brunnen am Marienplatz in Immenstadt im Allgäu

Der Marienplatz in Immenstadt im Allgäu

Gute Verkehrsanbindung

Immenstadt liegt günstig zwischen Kempten und Sonthofen an der B19 und ist bequem mit dem PKW erreichbar. Der Bahnhof bietet Direktverbindungen nach Lindau über Oberstaufen sowie nach Oberstdorf über Sonthofen. Wanderer und Ausflügler schätzen Immenstadt als optimalen Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten aller Art ob zu Fuß oder mit der Mittagbahn auf den Berg.

Parken in Immenstadt

Immenstadt verfügt über zwei Tiefgaragen, eine am Bahnhof und eine weitere am Klostergarten. Busse und PKW können am Viehmarktplatz kostengünstig parken. Ebenfalls befindet sich auf dem Viehmarktplatz nähe dem kleinen Alpsee ein Wohnmobilstellplatz.

Kulturliebhaber kommen nicht zu kurz

Der Immenstädter Sommer bietet Open-Air-Konzerte im Klostergarten. Das Museum Hofmühle widmet sich Technik, Kunst und Kultur. Im Herbst lockt der große Viehscheid zahlreiche Besucher an.

Immenstadt bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Feuerwehr, Einzelhandel, Outlets und einem Ringbus und Bahnhof für eine gute Verkehrsanbindung.

Das „Städtle“, wie Immenstadt auch genannt wird, ist definitiv eine Reise wert.